In der Woche nach Pfingsten fand die diesjährige "Materialwissenschaftliche Exkursion" statt. Traditionell werden im Rahmen einer 3-tägigen Tour verschiedene Firmen (Großkonzerne wie auch mittelständische Unternehmen) besucht, um ein breites Spektrum an materialwissenschaftlichen Fragestellungen und Technologien abzudecken.
Neben Betriebsbesichtigungen und Führungen durch Produktionshallen oder Labors gibt es immer auch Fachvorträge. Diesmal waren folgende Firmen und Fachgebiete beteiligt: Fa. Conti Temic, Nürnberg (Mikroelektronik, Fahrzeugelektronik), Fa. MAN, Augsburg (Großmotoren, Materialauswahl bei der Motorenentwicklung), AIRBUS Defence&Space, Friedrichshafen (Materialwissenschaft / Forschung auf dem Mond, materialwissenschaftliche Experimente auf der ISS), Besuch des Dornier-Museums, Friedrichshafen (mit Führungen durch die Bereiche Luftfahrt oder Raumfahrt), Fa. Krempel, Kuppenheim bei Karlsruhe (flexible Basismaterialien für Leiterplatten, Papierherstellung, Rolle-Rolle-Lamination), Fa. Audi, Neckarsulm (Führung durch die Produktion von A6 / A7). Natürlich trägt die Exkursion auch zur Vernetzung untereinander bei und so konnten die Studierenden und ihre "Reiseleiter" Prof. Moos und Dr. Hagen (Lehrstuhl für Funktionsmaterialien) gut gelaunt und motiviert für das weitere Studium mit einer Fülle an spannenden Eindrücken nach Bayreuth zurückkehren.